Bevorstehende

LithiumDays 2025

Chances & Challenges – Europe’s Lithium Industry In A Changing World 

Termin
Mittwoch, 8. Oktober 2025 – Donnerstag, 9. Oktober 2025


Ort:
HELM AG, Conference Center, Nordkanalstraße 28, 20097 Hamburg 
sowie online

Vergangene

Halle Arfwedson Lectures (HAL) 2025

Rohstoffknappheit: Findet man(n) das Heil in der Kreislaufwirtschaft? 

Termin
Montag, 5. Mai  2025


Teilnahme:
Vor Ort: Nur geladene Gäste
Online: Auf Anfrage

LithiumDays 2024: Circular Lithium Economy – Bridging the knowledge gap

Die LithiumDays 2024 fanden am 26. und 27. November 2024 in Iphofen und digital statt.  

ITEL Academy Kurs für Führungskräfte: Mehr Schotter aus Sand und Kies – Nutzbarmachung von Schwer- und Wertmineralen aus Sand- und Kieslagerstätten

Created with Sketch.

Der Kurs vermittelt einen Überblick über Potenziale der deutschen und internationalen Sand- und Kiesindustrie zur Nutzbarmachung bisher vernachlässigter Schwer- und Wertminerale. 


Termin:  Freitag, 25. Oktober 2024
Ort: ITEL  – Deutsches Lithiuminstitut GmbH; Anmeldung notwendig

Beijing Humboldt Forum 2024: Saltroad meets Silkroad (SMS): Towards a Sustainable Lithium Economy

Created with Sketch.

Im Rahmen des Beijing Humboldt Forums (BHF) 2024 veranstaltet das ITEL – Deutsches Lithiuminstitut gemeinsam mit der University of International Business and Economics (UIBE), der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Smart Nature Technology GROUP die Session "Saltroad meets Silkroad (SMS):

Towards a Sustainable Lithium Economy" zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung der gesamten Lieferkette für Lithiumbatterien.


Termin:  Samstag, 21. September 2024
Teilnahme: online; Anmeldung notwendig

HAL 2024: Sustainability towards the lithium age

Created with Sketch.

Am 26. Juni 2024 lädt das Lithiuminstitut zu den Halle Arfwedson Lectures (HAL) ein. Die Veranstaltung findet digital statt.

IFAT Munich 2024

Created with Sketch.

Im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes der GP Günter Papenburg AG nimmt das ITEL vom 13. bis 17. Mai 2024 an der IFAT Munich 2024, Weltleitmesse für Umwelttechnologien, teil. 

LithiumDays 2023

Created with Sketch.

Die LithiumDays 2023 finden vom 4. bis 6. Dezember statt und erörtern die Frage "How to Shoulder EU Lithium Growth". Das Event findet auch 2023 wieder hybrid in Halle (Saale) sowie online statt. Alle Informationen zu Programm, Referierenden und Austragungsort finden Sie auf der Veranstaltungs-Website.

HAL 2023: Lithium als Perspektive für den Osten – Blumige Landschaften?

Created with Sketch.

Am 29. Juni 2023 lud das Lithiuminstitut zu den Halle Arfwedson Lectures (HAL) ein.

LithiumDays 2022

Created with Sketch.

Die zweite Ausgabe der LithiumDays fand vom 5. bis 7. Dezember 2022 unter dem Motto "Lithium Economy At The Crossroads" als hybrides Event in Halle (Saale) und online statt.