pressekontakt
Doreen Nagelmüller
ITEL – Deutsches Lithiuminstitut GmbH
Leipziger Straße 70
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 80683 140
E-Mail: presse@lithiuminstitut.de
Pressemitteilungen
- Lithium als Perspektive für den Osten: Halle Arfwedson Lectures feiern Premiere (30. Mai 2023)
- LithiumDays 2022 laden zu Austausch über die Zukunft der Lithiumwirtschaft ein (14. November 2022)
- Deutsches Lithiuminstitut ist An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (27. Juli 2022)
- Tagung „LithiumDays 2021“: 100 Internationale Experten treffen sich erstmalig in Halle (Saale) (6. Dezember 2021)
- Absichtserklärung Korea Institute of Energy Technology und ITEL (18. November 2021)
- Tagung „LithiumDays“: Internationale Experten treffen sich in Halle (Saale) (11. November 2021)
- Eröffnung der Räume der ITEL – Deutsches Lithiuminstitut GmbH ( 21. September 2021)
Medienspiegel
2023
- Table.Media: Lithium: Was Chiles Pläne zur Verstaatlichung bedeuten (26. April 2023)
- GMit – Geowissenschaftliche Mitteilungen: Zwischen Scylla und Charybdis – Die Rolle von Recycling und Primärrohstoffen am Beispiel von Kupfer und Lithium. Beitrag von Prof. Dr. Gregor Borg (März 2023)
- Lausitzer Rundschau: Produktion ohne Abfall – aus Nebenprodukten sollen Baustoffe für Bauindustrie entwickelt werden (31. Januar 2023)
- Mitteldeutsche Zeitung: Geothermie und Rohstoffe – wie Mansfeld-Südharz den Bergbau für die Klimawende nutzen kann (26. Januar 2023)
- SRB FM: Wie funktioniert eigentlich eine Batterierecyclinganlage? (Audio-Beitrag, 9. Januar 2023)
2022
- manager magazin: Globaler Lithiumrausch: Die irre Jagd nach dem wichtigsten Rohstoff der E-Mobilität (1. November 2022)
- SWR2: Lithium-Abbau im Oberrheingraben: Die Goldgräberstimmung wird gedämpft (Audio-Beitrag, 31. Oktober 2022)
- Die Weltwoche: Mit Klimapolitik gegen Putin (Ausgabe 43/2022 vom 27. Oktober 2022)
- MDR KULTUR: Uniper jetzt retten - oder nach der Insolvenz? (Audio-Beitrag, 22. September 2022)
- MDR KULTUR: Die Gasumlage - wie belaste ich gerecht (und kommuniziere es richtig)? (Audio-Beitrag, 25. August 2022)
- WDR 5 Politikum: Unabhängiger werden von Rohstofflieferungen (Audio-Beitrag, 23. August 2022)
- Sonderabfallwissen: Lithium-Forschung: Übergreifende Betrachtung von Lithium in einem Wertschöpfungsnetzwerk (1. August 2022)
- Tichys Einblick: Ökonom Blum: Deutschland muss sein Geschäftsmodell verändern (22. Juli 2022)
- Podcast "heute wichtig": Der Schatz der Zukunft? Lithium Made in Germany (Audio-Beitrag, 22. Juni 2022)
- stern.de: Wieso Elon Musk auf Lithium schwört – und Deutschland den "Schatz der Zukunft" dringend braucht (22. Juni 2022)
- Deutschlandfunk: Lithium aus Thermalwasser: Geothermie-Kraftwerke sollen begehrtes Metall fördern (Audio-Beitrag, 4. Mai 2022)
- Leipziger Volkszeitung: Lithium: Der Osten schürft nach dem weißen Gold (10. April 2022)
- nd.Aktuell: Stell dir vor, du hast Erdöl und keiner will es kaufen (7. April 2022)
- watson: Start der Tesla Gigafactory in Grünheide: Wie grün sind eigentlich Elektrobatterien? (23. März 2022)
- Deutsche Wirtschafts Nachrichten: Erste Lithiumfabrik Europas soll CO₂-neutral arbeiten (23. März 2022)
2021
- MDR.DE: Lithium ist der neue Kohlenstoff (23. Sepotember 2021)
- Deutsche Wirtschafts Nachrichten: Milliarden-Investitionen sollen Mitteldeutschland zum Lithium-Zentrum Europas machen (22. September 2021)
Downloads
Infoflyer ITEL (in English)